Die Tür zum Gebäude ist verschlossen und mit Brettern verrammelt. Allerdings gibt es einen versteckten Schließmechanismus, der von Außen betätigt werden und man die Tür leicht öffnen kann.
Auf dem Altarpodest ist ein alter Teppichläufter ausgelegt. Unter dem Teppich, ganz links ist eine Falltür, die zum Keller führt. Sobald man die Falltür über sich schließt, findet man einen Faden, der durch eine Falltürritze führt, an dem man zieht und damit den Teppich wieder grade streift.
Im Keller ist auf einem der Steine das Rätsel eingraviert. Der Stein ist kaum von den anderen zu unterscheiden, man muss schon richtig mit einer Fackel oder Lampe leuchten, um die Schrift zu lesen.